Erst Ziel, dann Start!
Die Entwicklung einer klaren Strategie steht am Anfang jeder Kampagne
weiter

Online Marketing

Was bringt die schönste Website, wenn sie nicht gefunden wird?

Man kann es relativ einfach auf den Punkt bringen: Wer mit seinen wichtigen Keywords nicht auf den ersten zwei Seiten der Suchergebnisse erscheint, ist in der Google-Suche schlicht und einfach nicht vertreten. Wenn Sie über Ihre Website Neukunden generieren oder Ihre Produkte vertreiben möchten, muss es Ihr Ziel sein mit Ihren relevanten Keywords unter den Top 16 und besser zu ranken. Die gute Nachricht: Mit Search-Engine-Optimization (SEO) und Search-Engine-Advertising (SEA) kann dieses Ziel erreicht werden. Die schlechte Nachricht: Das geht leider nicht über Nacht. Suchmaschinenoptimierung ist ein andauernder Prozess, der in das ständige Marketing integriert werden sollte. Die Vorteile von SEO liegen auf der Hand: Sie erhalten nachhaltig bessere Rankings in Suchmaschinen, höhere Reichweite durch Steigerung der CTR (Klickraten), hochwertigen Content und schließlich mehr Umsatz durch mehr Besucher. Die fünf wichtigsten Stationen bei der SEO sind die technische SEO Optimierung, Keyword Recherche, Content Optimierung, Seeding und die fortlaufende Erfolgskontrolle und erneute Optimierung. SEA macht Sinn, wenn Ihre Website noch nicht über die reine SEO in den oberen Rängen auftaucht – aber auch bei guten SEO-Erfolgen, dann könnte man z.B. Adwords-Kampagnen mit Nischenkeywords besetzen. SEA liefert perfekte Daten über das Suchverhalten und über relevante Keywords. Meine Erfahrung ist, dass der richtige Mix aus SEO und SEA gute Resultate bringt.